KlimaJournal Basiswissen

28. Juni 2023
Gewerbliche Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) gehören zu den teuersten und kritischsten technischen Systemen, die heute in Gebäuden eingesetzt werden. Eigentümer, Bauträger und Mieter sind deshalb auf der Suche nach wirtschaftlichen Anlagen, die im Wechsel der Jahreszeiten für angenehme Umgebungsbedingungen sorgen. Hier lohnt sich ein Blick auf die Konstruktionsdetails.
11. Mai 2023
Angesichts der zunehmend spürbaren Folgen des Klimawandels steigt die Dringlichkeit, in unseren Städten Antworten für diese Herausforderungen zu finden. Ein zentraler Ansatzpunkt liegt in den städtischen Grün- und Freiräumen, insbesondere wenn sie, wie in Osnabrück, strahlenförmig in Richtung Innenstadt angeordnet sind. Gemeinsam mit vielen Akteuren hat ein Team der dortigen Hochschule daran geforscht, wie diese „Grünen Finger“ als klimaresiliente Grundstruktur trotz großer Nachfrage nach Bauland erhalten werden können.
03. Mai 2023
Wir erleben den Klimawandel auch in Deutschland. Hier stieg im Zuge der globalen Erwärmung die jährliche bodennahe Lufttemperatur um etwa 1,6 °C seit 1881 – dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Daten werden vom Deutschen Wetterdienst (DWD) bereitgestellt. Laut DWD ist seit den 1970er-Jahren in Deutschland jedes Jahrzehnt wärmer als das vorherige gewesen, wie Abbildung 1 zeigt. Was bedeutet unter anderem diese Entwicklung für unsere Zukunft?
03. März 2023
Die TA Luft ist die zentrale Immissionsschutz-Vorschrift für genehmigungsbedürftige Anlagen.
25. Januar 2023
Wesentlicher Bestandteil eines Neubaus oder eines vorhandenen Gebäudes, das energetisch saniert wird, ist die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Bei der Modernisierung sollte die Lüftungsanlage spätestens nach dem Austausch der Fenster und der damit verbundenen Verbesserung der Luftdichtheit der Hülle erfolgen. Egal, ob im Altbau oder Bestand, es gilt stets, die jeweils optimale Lösung zu finden.
16. September 2022
Sie stehen vor einem technischen Problem oder haben eine Frage? Wissen aber nicht, wen Sie fragen könnten. Dann frag‘ doch einfach mal einen Experten!

Top 3 gelesene Artikel

Fragen Sie doch einfach mal - einen Experten! Jetzt Fachfrage stellen

Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren