Artikelübersicht HeizungsJournal KWK
11. März 2020
Mit dem "neoTower 9.5" ergänzt das Unternehmen sein Produktspektrum um ein Gerät in der besonders nachgefragten mittleren Leistungsklasse.
06. März 2020
Um die Bekanntheit der KWK zu steigern, hat der Vorstand des B.KWK für seine Wort-Bildmarken eine Erweiterung und ein Marken-Facelift beschlossen.
27. Februar 2020
SHK Essen 2020: Halle 3, Stand D49
18. Februar 2020
SHK Essen 2020: Halle 3, Stand A19
07. Februar 2020
Das System liefert dank Kraft-Wärme-Kopplung umweltfreundlich und dezentral Strom und Wärme für Wohngebäude.
06. Februar 2020
Die Nachfrage nach Brennstoffzellenheizungen steigt.
03. Februar 2020
Bosch hat seinen Anteil an Ceres Power von 3,9 Prozent auf rund 18 Prozent erhöht.
13. Dezember 2019
Alle "neoTower"-BHKW plus Zubehör sind ab sofort mit vorausgefüllten Ausschreibungsformularen und technischen Infos auf "ausschreiben.de" gelistet.
06. Dezember 2019
2G Energy AG und Rolls-Royce schließen eine Kooperationsvereinbarung zum gegenseitigen Bezug von Gas-Stromaggregaten für Blockheizkraftwerke
(BHKW).
01. November 2019
Alles neu macht der – März! Und zwar, wenn die SHK Essen vom 10. bis zum 13. März 2020 zum 28. Male an den Start geht.
28. Oktober 2019
Elektromobilität, Energieeffizienz, Kraft-Wärme-Kopplung – zum Start der "Wave Trophy Germany 2019" Mitte September fand all dies zusammen.
24. Oktober 2019
Der 9. Expertentreff des Heizungs-Journals fand zum energie- wie klimapolitisch hochrelevanten Thema "Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)" statt.
08. Oktober 2019
In einem größeren Ferienobjekt einer Eigentümergemeinschaft auf der Ostseeinsel Usedom häuften sich die Reklamationen an der Heizungsanlage.
19. September 2019
Blockheizkraftwerke suchen ihre Rolle in der Energiewende.
08. August 2019
Der Klimawandel ist das Thema – ob auf den Schulhöfen (Fridays For Future), in den Kommunen oder im heimischen Wohnzimmer.
11. Juli 2019
Bei Brennstoffzellen-Heizgeräten findet das große Aufräumen statt.
06. Juni 2019
Das Kloster bringt sich mit KWK auf den aktuellen Stand der Technik.
10. Mai 2019
Sektorenkopplung durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) - kostet nichts und spielt Gewinn ein. Wie das geht? Ein Magdeburger Fachbetrieb macht es vor.
22. April 2019
Eine beeindruckende Entwicklung hat das Unternehmen RMB/Energie aus dem niedersächsischen Saterland in den vergangenen gut zehn Jahren hingelegt.
12. April 2019
Ein Altenwohnzentrum in Emden bekam bei der Sanierung gleich zwei Blockheizkraftwerke.